Kategorie: Publikationen
Broschüre „Kulturelle Jugendarbeit und Digitalität“
Die Broschüre “Kulturelle Jugendarbeit und Digitalität” kann Trägern und Einrichtungen der Kulturellen Jugendarbeit als Arbeitshilfe für die Erstellung eigener Medienkonzepte dienen. Sie ist ab sofort bei der LKJ NRW kostenfrei als Broschüre oder zum Download erhältlich. Mehr
Demokratieatlas
Die Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht den Demokratieatlas als Werkzeugkasten für den demokratischen Widerstand gegen Rechtsextremismus. Die Broschüre steht kostenlos zur Verfügung. Mehr
Broschüre: Rechtsextremismus und Antisemitismus
Als Teil der Reihe Analyse antisemitischer Phänomene veröffentlicht der Bundesverband RIAS e.V. die Broschüre Rechtsextremismus und Antisemitismus. Die Zahl rechtsextremer antisemitischer Vorfälle bleibt im Jahresvergleich konstant hoch. Der Bericht steht kostenlos als Download zur Verfügung Mehr
Empfehlungen für die Durchführung störungsfreier Veranstaltungen
Das Handout der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) bietet Hintergrundinformationen zur Wortergreifungsstrategie sowie Argumente und Hilfestellungen für einen Ausschluss von Rechtsextremen von öffentlichen Veranstaltungen. Die Handreichung steht kostenfrei als Download zur Verfügung. Außerdem kann sie als Printexemplar bestellt werden. Mehr
Broschüre “Rassismusbedingter Stress & psychische Gesundheit”
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V hat eine Broschüre für Fachkräfte zum Thema “Rassismusbedingter Stress & psychische Gesundheit” herausgegeben. Die Broschüre ist online kostenlos zugänglich. Mehr
Der Landesjugendförderplan 2024-2027 wurde veröffentlicht
Die Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie veröffentlicht den Landesjugendförderplan 2024-2027. Mit dem Bericht werden die fachlichen Schwer-
punkte und Standards, die bestehende Angebotsvielfalt und die Finanzierungsstrukturen der Berliner Jugendarbeit transparent dargestellt.
Mehr
Schritt für Schritt: Rassismuskritische Öffnung für Jugendverbände
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) stellt eine neue Leitfadenreihe vor für alle, die Jugendverbände offener und inklusiver, zugänglicher und sicherer für alle jungen Menschen gestaltet möchten. Mit dem Leitfaden sollen Organisationen in der Jugendarbeit uunterstützt werden, um so Angebote zu entwickeln, dass Rassismus und Antisemistismus besprechbar werden und ihnen vorgebeugt wird. Mehr
Publikation “Demokratie neu denken”
Die Autorin Andrea Römmele setzt sich in ihrem Werk mit politischen Theorien und Szenarien unserer Welt von morgen auseinander. Das Buch ist 2024 im Campus Verlag als Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung erschienen. Mehr
Handbuch: Bausteine und Methoden für die Jugendkulturarbeit
Das neue Handbuch “Smells Like Teen spirits” des cultures interactive e.V. stellt den Ansatz der Jugendkulturarbeit ausführlich vor und präsentiert über 30 ausgewählte und erprobte Methoden. Es steht kostenlos als Download zur Verfügung. Mehr
Broschüre: Politische Teilhabe
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat ein Heft in leichter Sprache über Möglichkeiten zur Mitbestimmung publiziert. Dieses ist kostenlos zugänglich. Mehr