Kategorie: Publikationen
Lebenssituationen und Bedarfe von jungen Trans*-Menschen in Deutschland
In der Broschüre “Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde” wurden Jugendliche, die an den Aktivitäten von TRANS* – JA UND?!, dem Jugendprojekt des BVT* teilgenommen haben, interviewt und ihre Antworten werden an vielen Stellen direkt zitiert. Sie sagen deutlich, was sie sich wünschen, was sie brauchen und was verbessert werden sollte. Mehr
LSVD-Broschüre zum Schutz von Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ*
Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) hat eine kostenfreie Broschüre herausgebracht, die Empfehlungen und Strategien zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ* für Fachkräfte anbietet. Mehr
Die Fördertöpfe 2022
Die Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen, nunmehr in der 15. überarbeiteten und aktualisierten Auflage, sind das praxisorientierte Nachschlagewerk für alle Projektmitarbeiter:innen, Gruppen und Initiativen, die nach innovativen Finanzierungswegen zur Verwirklichung ihrer Projektideen suchen. Es wurde herausgegeben von dem Netzwerk Selbsthilfe e.V. Mehr
Schwein gehabt – Förderpreise für zivilgesellschaftliche Aktivitäten
Netzwerk Selbsthilfe e.V. hat eine Publikation herausgebracht, welche mehr als 200 landes- und bundesweit ausgeschriebene Förderpreise und Wettbewerbe für für zivilgesellschaftliche, soziale und nachhaltige Projekte auflistet. Mehr
Freiheitsrechte und Verschwörungserzählungen in Krisenzeiten
Mit ihrer neuen Publikation veröffentlichen die Berliner Landeszentrale für politische Bildung und die Amadeu Antonio Stiftung eine orientierende Handreichung in pandemisch bewegten Zeiten. Das neue Heft bietet kurz und knapp Hilfestellung zur Einordnung grundlegender Aspekte der Pandemiebekämpfung. Mehr
SINUS-Jugendstudie
Das SINUS-Institut hat im Oktober 2021 im Auftrag der DKJS eine Studie durchgeführt, bei welcher 1.005 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren befragt wurden. Dabei ging es um ihre Zukunftseinschätzungen, ihre Lebenszufriedenheit und Befindlichkeit in der Corona-Krise sowie die Situation an Schulen. Mehr
Ergebnisse des Berlin-Monitors 2021 zu antidemokratischen Einstellungen
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben die Universität Leipzig und die Hochschule Magdeburg-Stendal mit der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung die Ergebnisse des zweiten Berlin-Monitors vorgestellt. Mehr
Handreichung: Junge Menschen stärken – Radikalisierung vorbeugen
Die polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes hat eine Handreichung herausgebracht, die sich der Prävention von Islamfeindlichkeit und Islamismus widmet. Mehr
Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest.
Der 57. Band der GMK-Schriftenreihe „Schriften zur Medienpädagogik“ beschäftigt sich mit Engagement und Teilhabe der jungen Generation. Der Band ist im kopaed-Verlag erschienen ist und wird von der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) herausgegeben. Mehr
Das ist auch unser Land! Warum Deutschsein mehr als deutsch sein ist
Deutschland hat sich durch Migration verändert – und es hat die Eingewanderten und ihre Nachkommen verändert. Cigdem Toprak beschreibt in der Schriftenreihe der bpb Lebensrealität und Selbstverständnis einer jüngeren migrantisch geprägten Generation. Mehr