Ihr seid zwischen 12 und 21 und wollt Eure Projektidee vorstellen, mit der Ihr im Kiez aktiv werden wollt?
Ihr könnt Euch mit Fragen und Ideen an die Ansprechpartner:innen in den jeweiligen Bezirken richten, die wir hier aufgelistet haben. Bei ihnen erfahrt Ihr auch, welche Fristen Ihr beachten müsst.
Das Verfahren ist von Bezirk zu Bezirk etwas unterschiedlich, deshalb meldet euch am besten direkt dort!
Deutsche Schreberjugend, Landesverband Berlin e.V.
Kirschenallee 25
14050 Berlin
Ansprechpartner: Kai P. Pchalek
Tel.: (030) 300 99 -152 | (030) 300 99 -153
E-Mail: kai.pchalek@schreberjugend.berlin | info@schreberjugend.berlin
Anträge an: jurychawi@schreberjugend.berlin
Web: schreberjugend.berlin
Social Media: Facebook | Instagram
Kinder- u. Jugend-Beteiligungsbüro Friedrichshain-Kreuzberg
GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH
Waldemarstr. 57
10997 Berlin
Ansprechpartner:innen: Laura Schmude
Tel.: 0159 0682 9403 | (030) 92 12 49 97
E-Mail: schmude@kjbb-friedrichshain-kreuzberg.de
Web: kjbb-friedrichshain-kreuzberg.de
Social Media: Instagram @kjbbxhain
Gangway e.V., Straßensozialarbeit in Berlin
Schumannstraße 5
10117 Berlin
Web: www.gangway.de | Facebook
Im Bezirk gibt es zwei Ansprechpartner:innen:
Team Lichtenberg
Ansprechpartnerin: Marie
Tel.: 0159 06502838
E-Mail: lichtenberg@gangway.de | marie@gangway.de
Web: www.gangway.de/projekt/jugendjury-lichtenberg-hohenschoenhausen
Social Media: Instagram
Team Hohenschönhausen
Ansprechpartnerin: Lisa Corsten
Tel.: 0176 29 354 112
E-Mail: hsh@gangway.de
Web: www.gangway.de/jugendjury-hsh
Social Media: Facebook
Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf
c/o Humanistischer Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR im 2. OG der JFE FAIR
Marzahner Promenade 51
12679 Berlin
Tel.: (030) 933 94 66
E-Mail: kjb@hvd-bb.de
Web: www.kijubue.de
Social Media: Facebook | Instagram | Youtube
Moabiter Ratschlag e.V.
Rostocker Str. 32
10553 Berlin
Ansprechpartnerin: Sabine Franz-Winkler
Tel.: 01590 682 5115
E-Mail: jugendbeteiligung@moabiter-ratschlag.de
Web: www.moabiter-ratschlag.de/kinderbuero/jugendjury
Social Media: Instagram @jugendjurymitte | Facebook
Netzwerk Zukunft e.V.
c/o Stadtvilla Global
Otto-Wels-Ring 37
12351 Berlin
Ansprechpartner: Michael Sommer
Tel.: (030) 634 201 34
E-Mail: netzwerk-zukunft@gmx.de | michael.sommer@gmx.de
Web: www.netzwerk-zukunft.de
Beratung & Unterstützung bei der Anstragstellung:
Kinder- und Jugendbüro Neukölln
Britzer Damm 93
12347 Berlin
Ansprechpartnerin: Renate Baier (Remise, 1. OG, Zimmer 11)
Tel.: (030) 902 39 28 10
Mobil: 0151 58 41 25 43
E-Mail: kijubue@neukoelln-jugend.de | Renate.Baier@bezirksamt-neukoelln.de
Jugendjury Neukölln
in den Räumen des Kinder- und Jugendbüro Neukölln
Social Media: Facebook
InterAufTact e.V.
Mühlenstraße 24
13187 Berlin
Ansprechpartner:in: Victoria Rösler (sie/ihr)
E-Mail:jugendjury.pankow@gmail.com | info@interauftact.de
Web: www.interauftact.de | interauftact.de/projekte/jugendjury | www.jugendjury.pankow.de
Aufwind – Verein für Aufsuchende Erziehungshilfen e.V.
Vierwaldstätter Weg 7
13407 Berlin
Ansprechpartnerin: Sabine Hermann-Rosenthal
Tel.: (030) 319 89 12 – 12
E-Mail: sabine.rosenthal@aufwind-berlin.de
Web: www.aufwind-berlin.de
AJAKS – Arbeitsstelle für Jugendarbeit
Carl-Schurz-Straße 2-6
13578 Berlin
Ansprechpartnerin: Nicole Jantzen
Tel.: (030) 902 792 809
E-Mail: jugendjury@spandourturn.de | kijube@ba-spandau.berlin.de
Web: www.spandourturn.de
Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf
c/o NBH Wannseebahn e.V.
Am Eichgarten 14
12167 Berlin
Ansprechpartnerinnen: Katharina Epstude und Rita Richter Nunes
Tel.: (030) 815 81 02 | 0178 811 99 62 | 0178 811 99 53
E-Mail: kijubsz@berlin.de
Web: www.kijubsz-berlin.de | Facebook
Kinder- und Jugendparlament Tempelhof-Schöneberg
Strelitzstraße 15
12105 Berlin
Ansprechpartnerin: Maike Hoffmann
Tel.: 0159 036 37 696
E-Mail: info@kjp-ts.de
Web: berlin.de/kjp-ts/
Social Media: Facebook
Jugendtreff Fairness
c/o FiPP e.V.
Ehrenfelder Str. 25
12524 Berlin
Tel.: (030) 567 315 30
E-Mail: einfachmalmachen@fippev.de
Web: fippev.de/einfachmalmachen
Social Media: Facebook
Newsletter
STARK gemacht!
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Beitrag, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin weiter auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und sie unterstützen.
© 2023 STARK gemacht!