Kategorie: Projektreportagen
Freedom of Movement Festival 2024
Der Standort des Zirkus Cabuwazi in Tempelhof hat mit dem Freedom of Movement Festival einen Tag für Bewegungsfreiheit und künstlerisch artistischen Ausdruck ermöglicht. Die Veranstaltung wurde gefördert aus Mitteln des Jugend-Demokratiefonds. Mehr
Kurzfilmreihe “Menschen im Hof” veröffentlicht
Die dreiteilige Miniserie auf YouTube gibt einen Einblick in verschiedene Aspekte der Lebenswelt junger Menschen: Adultismus, Benachteiligung auf dem Wohnungsmarkt und psychische Erkrankungen sind nur wenige davon. Das Projekt wurde aus Eigeninitiative ehemaliger Teilnehmer:innen verschiedener Jugendtheatergruppen organisiert und konzipiert und über die Berliner Jugendjury kofinanziert. Mehr
Podcast: Berlin – Was heisst hier beteiligen?
Der Podcast der Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik greift Themen aus der Beteiligungspraxis in Berlin auf, vertieft diese und erläutert ihre praktische Anwendung mit Akteur:innen aus der Beteiligung. Das Projekt wird gefördert vom Jugend-Demokratiefonds. Mehr
Wohnen für Alle – Die Forderungen des Jugendwohnkongress 2024
Unter dem Motto “Und bei dir so?!” haben sich junge Menschen über ihre Wohnsituationen ausgetauscht und beraten, was sich in Berlin ändern muss, damit der Wohnungsmarkt auch wirklich alle berücksichtigt und nicht nur einen kleinen, privilegierten Teil der Bevölkerung. Mehr
youngprojects
Die youngprojects sind eine Jugendinitiative aus dem FEZ-Berlin. Ihr Ziel ist es, Jugendbeteiligung aktiv zu fördern, indem sie Politik zugänglich und erlebbar machen. Dazu bieten sie unterschiedliche Formate der Beteiligung und Mitwirkung an. Ihr Fokus liegt auf dem Erwerb und dem Ausbau der Demokratie- und Nachhaltigkeitskompetenz junger Menschen. Mehr
Projektreportage: SOCIAL M3DIA+
In einer Gesellschaft in der demokratische Prozesse in den Hintergrund gerückt werden, lernen Kinder hier ihre Welt gemeinsam zu gestalten. Mehr
COOOLE Welt
Wie wäre die Welt, wenn alle Menschen das Down-Syndrom hätten? Mit dieser Frage haben sich 15 junge Menschen mit Down-Syndrom in dem Projekt „COOOLE WELT“ beschäftigt. Am 17. Oktober 2021 wurden die Ergebnisse im silent green Kulturquartier präsentiert. Mehr
Beteiligt euch – Sommerfestival
Wie kann man jungen Menschen Themen wie Demokratiebildung, Nachhaltigkeit, Engagement und Diversität näher bringen? Was braucht es, damit sich Kinder und Jugendliche für Politik begeistern und sich eine eigene Meinung bilden können? Diese und weitere Fragen hat sich das Projektteam von „Beteiligt EUCH!“ gestellt. Mehr
Gamevorstellung von EZRA
Der Landesverband Kinder- und Jugendfilm e.V. (kijufi) hat sich gemeinsam mit Jugendlichen aus Nord-Neukölln an ein Game-Projekt gesetzt, dessen Prototyp am 24. September 2021 vorgestellt wurde. Wir vom Jugend-Demokratiefonds haben das Projekt im Rahmen des Förderbereichs 1A gefördert und waren mit dabei, um uns in Ezras Welt einführen zu lassen. Mehr
Die U18-Wahlen 2021 haben stattgefunden!
Am Freitag, dem 17. September 2021 war es soweit: In Berlin gaben junge Menschen unter 18 Jahren ihre Stimme bei der U18-Abgeordnetenhaus- und der U18-Bundestagswahl ab. Der Jugend-Demokratiefonds war an diesem Tag dabei, als Berliner Schüler:innen der Willy-Brandt-Schule im Wedding an der U18-Wahl teilnahmen. Mehr