Stammtisch Berliner Jugendjury

Online

Offene Fragen, kreative Projektideen und Einblick in die Praxis: Der Stammtisch Berliner Jugendjury bietet Raum für Austausch und Vernetzung für alle, die an der Berliner Jugendjury teilnehmen wollen oder schon teilgenommen haben.

Vorstellung des Programms re.shape

Online

Das Förderprogramm re•shape unterstützt Menschen und Communitys, die von Rassismus betroffen sind, dabei, ihr Wissen und ihre Perspektiven sichtbarer zu machen. Gefördert werden kleinere Projektvorhaben mit bis zu 5.000 €, begleitet durch ein Expertinnen-Pool und ein Rahmenprogramm mit Workshops und Austausch.

Jugendmediencamp 2025

Jugendmediencamp Kratzeburg Campingplatz 1, Kratzeburg, Mecklenburg-Vorpommern

Sommer, Sonne, Badesee? Das gibt’s beim Jugendmediencamp in Kratzeburg! Die Teilnehmenden können sich in Workshops zu Themen wie Mobile Reporting, Game Design, Fotografie und vielem anderen ausprobieren. Veranstaltet wird das Camp von der Jungen Presse Berlin e.V. Die Teilnahmegebühren betragen 70€.

70€

LSA Kongress 2025

Friedrich-Ebert-Stiftung Hiroshimastraße 17, Berlin, Berlin, Germany

Der Landesschülerausschuss Berlin gibt Schüler:innen aus ganz Berlin auf dem Landesschülerausschuss Kongress 2025 die Möglichkeit, sich zu vernetzen. An zwei Kongresstagen bietet der Kongress für interessierte Schüler:innen Podiumsdiskussionen mit Politikern und Workshops.

jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation

Online

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg veranstaltet am 12. Juni die jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation. Die Veranstaltung bietet Einblicke in rechtliche Fragen, aber auch wie man Haltung zeigt, Orientierung gibt und Betroffene stärkt. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

SAFE 2025 | Medienworkshop zum Thema Grafikdesign

Europäische Akademie Berlin Bismarckallee 46/48, Berlin, Berlin, Germany

Die Europäische Akademie Berlin lädt Interessierte und Engagierte zum Medienworkshop zum Thema Grafikdesign unter dem Motto "Think global, act local" ein. Die Anmeldefrist ist der 11. Juni.

30. Deutscher Präventionstag

Messe Augsburg Am Messezentrum 5, Augsburg, Bayern

Der 30. Deutsche Präventionstag findet unter dem Schwerpunktthema "Prävention und gesellschaftlicher Frieden" in Augsburg statt.

160€ – 270€

youthCON ’25

FEZ Berlin Straße zum FEZ 2, Berlin

Unter dem Motto "Mitmachen, Ausprobieren und Tüfteln" findet auch in diesem Jahr die youthCON im FEZ-Berlin statt. Junge Menschen der 7.-13. Klassen sowie Lehrkräfte können sich künstlerisch mit den Themen KI, Nachhaltigkeit, Bewegung und Kultur auseinandersetzen. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Berliner Jugendbudget.

JugendMedienDemokratieTage 2025

Jugendkulturzentrum Königsstadt Saarbrücker Straße 24, Berlin, Berlin, Germany

Die Medienkompetenzzentren der Berliner Bezirke laden zu den JugendMedienDemokratieTagen ein. Berliner Schulklassen ab Klassenstufe 9 können sich in verschiedenen Formaten zu Deep Fakes, KI und Demokratie informieren und mit Aktivist:innen aus dem Bereich in den Austausch gehen. Anmeldeschluss ist am 04. Juli.

Hard Talks, Soft Skills Sommerkonferenz

Berlin Berlin, Berlin

Streiten ist Demokratie in Aktion. Die Junge Islamkonferenz lädt alle Interessierten zwischen 17 und 27 Jahren zur Sommerkonferenz mit dem Thema Streitkultur in Berlin ein. Bewerbungsschluss ist der 09. Juni.

Jubiläumsfeier: 35 Jahre Gangway

Yaam An d. Schillingbrücke 3, Berlin, Berlin, Germany

Unter dem Motto „Alles außer Luxus – wir feiern, was wirklich zählt“ lädt Gangway e.V. anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums ins YAAM ein. Gemeinsam mit Freund:innen und Partner:innen möchte Gangway bei Musik, Tanz und anregenden Gesprächen feiern. Für eine bessere Planung bitten die Veranstalter:innen um Anmeldung bis zum 30. Juni.