Feel good, look good: Deutsch-polnische Begegnung für Mädchen*

Bildungsstätte HochDrei Holzmarktstraße 12, Potsdam, Brandenburg

HochDrei e.V. lädt in Kooperation mit Stiftung BEZLIK (Mikuszewo) zu einer deutsch-polnischen Begegnung für Mädchen* ein. Die Begegnung findet in Potsdam statt. Anmeldeschluss ist der 9. April.

Hüller PolitCamp

ABC Bildungs- und Tagungszentrum Bauernreihe 1, Drochtersen-Hüll

Du bringst Ideen zur Gestaltung von Politik und Gesellschaft mit, möchtest ein Thema gerne genauer verstehen oder suchst Erfahrungsaustausch? Im Rahmen dieses Barcamps will das ABC Bildungs- & Tagungszentrum e.V. einen Raum bieten, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Youth4Peace – United Voices: Future Choices

Wird noch bekannt gegeben

Bei der internationalen Jugendbegegnung „Youth4Peace“ geht es um die Zukunft junger Menschen in Europa und der Welt, in der sie selbst Akteur:innen für Frieden und Demokratie sind. Die Begegnung findet vom 03. Mai bis zum 10. Mai 2025 statt.

Stammtisch Berliner Jugendjury

Online

Offene Fragen, kreative Projektideen und Einblick in die Praxis: Der Stammtisch Berliner Jugendjury bietet Raum für Austausch und Vernetzung für alle, die an der Berliner Jugendjury teilnehmen wollen oder schon teilgenommen haben.

Save The Date: Deutsche Antidiskriminierungstage 2025

Haus der Kulturen der Welt John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes lädt gemeinsam mit dem Haus der Kulturen der Welt ein zu den Deutschen Antidiskriminierungstagen 2025.

18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025

Messe Leipzig Messe-Allee 1, Leipzig, Sachsen

Seit 1964 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ alle drei bis vier Jahre den Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT). Der DJHT ist das größte Branchentreffen der Kinder- und Jugendhilfe und ihrer Schnittstellenbereiche in Europa. Mit seinen vielseitigen und kreativen Angeboten im Fachkongress und auf der Fachmesse ist er Kommunikationsplattform, Ideenbörse und Zukunftsschmiede.

Konferenz: International Youth Policy Dialogue

Ort wird noch bekannt gegeben

Der nächste "International Youth Policy Dialogue" wird von der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. organisiert und findet vom 13. Mai bis zum 15. Mai 2025 in Leipzig statt. Weitere Informationen folgen.

Digi-Workshop mit HateAid: Digitale Gewalt – Prävention und Intervention

Online

Young Up!, ein Projekt des Fördervereins des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats e.V., lädt gemeinsam mit HateAid zum Workshop "Digitale Gewalt - Prävention und Intervention" ein. Der Workshop richtet sich an bereits engagierte BIPoC bzw. Menschen mit eigener/familiärer Migrations- und/oder Fluchterfahrung. Bewerbungsschluss ist der 12. Mai.

Sommerschool – Englischsprachkurs für Fachkräfte der Jugendarbeit

Jagdschloss Glienicke Königstraße 36b, Berlin, Brandenburg, Deutschland

In Kooperation mit der Landesarbeitsgemenschaft Jugendkoordination im ländlichen Raum bietet das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut einen Englischsprachkurs für Fächkrafte der Jugendarbeit an. Anliegen der Fortbildung ist es, Fachkräfte zu motivieren, sich mit der englischen Sprache zu beschäftigen.

Fortbildung: Jugendbegegnungen leicht gemacht

Balzers, Liechtenstein , Liechtenstein

Die Fortbildung „Jugendbegegnungen leicht gemacht“ unterstützt Antragsteller:innen von Erasmus+ Jugendbegegnungen bei der Ideenentwicklung, Programmgestaltung und Antragstellung. Sie findet vom 20. bis 23. Mai 2025 in Liechtenstein statt und behandelt Themen wie interkulturelle Begegnungen und Finanzierungsplanung. Die Anmeldung ist bis zum 16. März 2025 möglich.

Kultur macht stark im Kiez: Treptow-Köpenick

Jugendkunst-und Kulturzentrum "Gérard Philipe" Karl-Kunger-Straße 29/30, Berlin, Berlin

Kultur macht stark im Kiez: Treptow-Köpenick richtet sich an Projektemacher*innen, Vereine, Träger und andere Akteur*innen der Kulturellen Bildung, die Interesse an einer Förderung über das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ haben und deren Arbeitsschwerpunkt in Treptow-Köpenick liegt. Aber auch Kolleg*innen aus angrenzenden Bezirken sind herzlich eingeladen.

Jugendengagementkongress 2025

Umweltforum Berlin Pufendorfstraße 11, Berlin

Der Jugendengagementkongress bringt junge Engagierte aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.