Kategorie: Förder-Optionen
Jugendfonds der Partnerschaft für Demokratie Neukölln
Der Jugendfonds ist an die Neuköllner Jugendjury angedockt. Ziel ist es, bezirkliche Beteiligungsstrukturen und aktive Jugendliche zu unterstützen und sie in ihrem Engagement zu fördern. Mehr
Förderung der Alfred Toepfer Stiftung: “Small Change for Europe”
Mit “Small Change for Europe” fördert die Alfred Toepfer Stiftung schnell und unkompliziert gute Ideen und Projekte, die sich politisch, künstlerisch und gesellschaftlich mit Europa auseinandersetzen. Die Förderhöhe beträgt bis zu 5.000 Euro. Die Anträge können fortlaufend eingereicht werden. Mehr
Berliner Projektfonds Urbane Praxis
In Zeiten einer zunehmenden Kommerzialisierung des Raums und steigender Mieten sind Möglichkeiten für eine aktive Mitgestaltung des eigenen Lebensraums wichtiger denn je. Seit 2021 fördert der Berliner Projektfonds Urbane Praxis künstlerische Projekte. Bis zum 25. Februar können Kunst- und Kulturschaffende bis zu 60.000 Euro für ihr Projekt beantragen. Mehr
Projektförderung zur Gewaltprävention
Die Stiftung Bündnis für Kinder fördert Projekte, die die Gewaltprävention zum Ziel haben. Dabei können die Vorhaben für Kinder und Jugendliche, Eltern, ehrenamtliche und hauptamtliche Multiplikator:innen gefördert werden. Die Anträge können laufend gestellt werden. Mehr
Förderung der Stiftung Zukunft bilden
Die Stiftung Zukunft bilden fördert Projekte und pädagogische Bildungseinrichtungen, die Selbstbildung in den Vordergrund stellen und dadurch Bedingungen schaffen, damit Kinder und Jugendliche nachhaltig und selbstbestimmt lernen und leben können. Die Fördersumme beträgt bis zu 5.000 Euro. Die Anträge können fortlaufend eingereicht werden. Mehr
Förderfonds “Frieden”
Die Stiftung Bildung unterstützt Projekte, die den Frieden, die Demokratie und ein harmonisches Miteinander an Kitas und Schulen stärken. Fördersummen von einer Höhe bis 5.000 Euro können über das Jahr fortlaufend beantragt werden. Mehr
Förderfonds Persönlichkeitsentwicklung
Die Stiftung Bildung fördert diejenigen, die sich auf den Weg machen, um neben dem fachlichen Lernen und den Fokus auf die sozial-emotionalen, auf die inneren Kompetenzen von Kindern und denen, die sie begleiten, zu legen. Mehr
Iss besser, mach’s besser!
Der Förderfonds Ernährung „Iss besser – mach’s besser!” möchte Kinder und Jugendliche in die vielfältige und bedeutungsvolle Welt des Essens eintauchen lassen. Gesund, nachhaltig und verantwortungsvoll! Hierfür eignet sich kein Ort besser als der Kindergarten, die Schule oder ein außerschulischer Lernort – denn sie bestimmen häufig den Essalltag junger Menschen in unserer Gesellschaft. Mehr
Franz-Bobzien-Preis 2024
Im April 2024 wird anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen zum achten Mal der Franz-Bobzien-Preis vergeben. Bis zum 15. Dezember können Bewerbungen für den Preis eingereicht werden. Mehr
Förderfonds des Deutschen Kinderhilfswerkes
Für ein noch nicht begonnenes Projekt können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen, Kinder- und Jugendgruppen oder Schülerinitiativen Anträge stellen. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass Kinder und Jugendliche an der Planung und Durchführung beteiligt werden. Projektanträge können das ganze Jahr über gestellt werden. Mehr