Kategorie: Förder-Optionen
Deutsch-Türkische Begegnungen umsetzen – mit dem KJP Matching Fund
Die Deutsch-Türkische Jugendbrücke (DTJB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) möchten mehr junge Menschen und Fachkräfte aus Deutschland und der Türkei in den Austausch bringen. Dazu bietet die Jugendbrücke ein neues Förderprogramm an: den KJP Matching Fund. Mehr
Ausschreibungen des Fonds Soziokultur
Der Fonds Soziokultur hat neue Förderrunden in der Allgemeinen Projektförderung, im Programm “U25-Richtung: Junge Kulturinitiativen” und “Cultural Bridge” gestartet. Bis November können Kulturschaffende und Einrichtungen der Soziokultur, der Kulturellen Bildung und Medienkulturarbeit ihre innovativen und partizipativen Projektvorhaben einreichen. Mehr
Förderung der Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung
Die Stiftung für Toleranz und Völkerverständigung fördert Projekte, die interkulturellen Austausch stärken und gegen Rechtsextremismus, Intoleranz sowie rassistische Gewalt wirken. Anträge müssen der Stiftung spätestens zwei bis drei Monate vor Projektbeginn vorliegen und können fortlaufend eingereicht werden. Mehr
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projekte aus
Die Ausschreibung der Fördersäule 2 des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung für das Jahr 2025 beginnt! Bewerben können sich stadtweite und strukturbildende künstlerische Projekte mit jungen Menschen. Gefördert werden Projekte, die eine maximale Laufzeit von 12 Monaten haben, ab 23.001 €. Die Projekte können frühestens im Mai 2025 beginnen. Antragsfrist ist der 13. Februar 2025. Mehr
Spotlight Jugend: Ideepreis zu den JugendPolitikTagen 2025 wird vergeben
Zu den JugendPolitikTagen 2025 vergibt die Jugendpresse Deutschland e.V. den “Spotlight Jugend”-Ideenpreis des Bündnis für die junge Generation. Ideen junger Initiativen können bis zum 31. Oktober eingereicht werden. Mehr
Antragsfristen der BKJ für internationale Austauschprogramme 2025
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) fördert auch im kommenden Jahr Programme des Jugendkultur- und Fachkräfteaustauschs. Förderfähig sind internationale Begegnungen mit dem Themenschwerpunkt “Kunst und Kultur”. Mehr
Förderprogramm “JUGEND erinnert engagiert”
Das Programm unterstützt Projekte der selbstbestimmten Jugendarbeit zur historisch-politischen Bildung bei der kritischen Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte und ihren Gegenwartsbezüge. Anträge können bis zum 07. Oktober eingereicht werden. Mehr
Sonderausschreibungen für trilaterale Austauschprogramme: “Regionen, Europa und Nachbarschaft”
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) hat drei Ausschreibungen für trilaterale Austauschprogramme veröffentlicht. Akteur:innen in der internationalen Kinder- und Jugendarbeit können bis zum 01. November Anträge für eine Förderung im Sonderfonds für Südosteuropa (SOE) und Mittel- und Osteuropa (MOE) sowie im Maghreb-Fonds stellen. Mehr
Sonderausschreibungen für trilaterale Austauschprogramme
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) hat drei Ausschreibungen für trilaterale Austauschprogramme veröffentlicht. Akteur:innen in der internationalen Kinder- und Jugendarbeit können bis zum 01. November Anträge für eine Förderung im Sonderfonds für Südosteuropa (SOE) und Mittel- und Osteuropa (MOE) sowie im Maghreb-Fonds stellen. Mehr
Fonds für migrantische Initiativen und Migrant:innenselbstorganisationen in Lichtenberg
Das Bezirksamt Lichtenberg stellt einen Fonds für migrantische Initiativen und Migrant:innenselbstorganisationen (MSOs) zur Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und ehrenamtlicher Aktivitäten in Höhe von insgesamt 10.000 € zur Verfügung. Förderanträge in Höhe von bis zu 1.000 € pro Projekt können bis zum 30. September eingereicht werden. Mehr