Die Denkfabrik 2023 vereint Fachkräfte, die sich im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung weiterbilden und junge Menschen, die sich praktisch engagieren. Anmeldeschluss für die Tagung in Magdeburg ist der 30. August.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Denkfabrik: Qualifiziert für Kinder und Jugendbeteiligung?
15. September - 16. September, Intercity Hotel Magdeburg
KostenlosIm Sinne des Nationalen Aktionsplans für Kinder- und Jugendbeteiligung werden an den zwei Veranstaltungstagen Empfehlungen für eine wirksame Kinder- und Jugendbeteiligung erarbeitet. Diesmal dazu, wie Qualifizierungsprozesse und Qualifizierungsangebote zu Kinder- und Jugendbeteiligung für die Zielgruppe, aber auch für Fachkräfte, Interessierte und Menschen in Ausbildung gestaltet werden sollten. Die Denkfabrik richtet sich an Personen, die gerade eine Qualifizierung im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung durchlaufen, im Studium oder in der Ausbildung mit diesem Thema zu tun haben und/oder schon an Beteiligungsprojekten teilgenommen haben.
Die Veranstaltung ist zweigeteilt:
- Freitag, der 15. September, ist vorrangig für Fachkräfte und Interessierte vorgesehen, die sich mit Qualifizierungen im Bereich Beteiligung auseinandersetzen.
- Am Samstag, den 16. September, sind ausschließlich junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren eingeladen, die sich in Beteiligungsprozessen einbringen oder im Rahmen ihres Studiums und ihrer Ausbildung Berührungspunkte zu Kinder- und Jugendbeteiligung haben.
Die beiden Tage und ihre Ergebnisse werden methodisch miteinander verknüpft. Zentral sind ein Erfahrungsaustausch und welche Bedarfe sich daraus ergeben.
Die Teilnahme an der Denkfabrik ist kostenlos. Personen bis 27 Jahre, die am zweiten Veranstaltungstag teilnehmen, werden die Reisekosten erstattet. Eine Anmeldung ist über das Online-Formular bis zum 30. August möglich! Das Programm fasst weitere Informationen zum Ablauf sowie konkrete Veranstaltungsinhalte zusammen.
Kontakt
Servicestelle Jugendstrategie
E-Mail: kontakt@jugendstrategie.de
Tel.: (030) 390 634 890
Web: www.jugendstrategie.de
Quelle: www.jugendstrategie.de (23.08.2023)
Details
- Beginn:
- 15. September
- Ende:
- 16. September
- Eintritt:
- Kostenlos
- Webseite:
- Eventwebsite
Veranstaltungsort
- Intercity Hotel Magdeburg
-
Bahnhofstraße 69
Magdeburg, 39104 Google Karte anzeigen - Telefon:
- (0391) 5962-0
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- Jugendstrategie (BMFSFJ)
- Telefon:
- 030 4597390
- E-Mail:
- kontakt@jugendstrategie.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Newsletter
STARK gemacht!
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Beitrag, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin weiter auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und sie unterstützen.
© 2023 STARK gemacht!