Das jährlich stattfindende jugendFORUM ist ein anerkanntes und wichtiges Podium des Gedanken- und Meinungsaustausches zwischen Berliner Jugendlichen, Politikern und Mitgliedern des Abgeordnetenhauses. Ziel ist – im Dialog von Jugendlichen mit Politikern und Verbänden – die Interessen und Gedanken von Jugendlichen der Berliner Landespolitik und der Öffentlichkeit bekanntzumachen.
Berliner jugendFORUM 2022
29. August, 9:30 - 17:30, Berliner Abgeordnetenhaus
Das jugendFORUM ist insofern ein wichtiger Ort für Partizipation und gelebte Demokratie, aber auch Standpunktbekenntnis gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus der Berliner Jugend. Das jugendFORUM ist ein Sonderschwerpunkt des Landesprogramms Jugend-Demokratiefonds Berlin. Die diesjährige Hauptveranstaltung findet in Präsenz im Berliner Abgeordnetenhaus statt.
Alle Informationen rund um das jugendFORUM 2022 finden sich hier.
Kontakt
Berliner JugendFORUM 2022
Ein Projekt der SozDia Stiftung Berlin
Gemeinsam Leben Gestalten
Ansprechperson: Kristin Tiffert
E-Mail: jufo@sozdia.de
Quelle: www.jugendforum.berlin (02.06.2022)
Details
- Datum:
- 29. August
- Zeit:
-
9:30 - 17:30
- Eventwebsite
Veranstaltungsort
- Berliner Abgeordnetenhaus
-
Niederkirchnerstraße 5
Berlin, 10117 Google Karte anzeigen - Telefon:
- 030 23250
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- SozDia Stiftung Berlin
- Telefon:
- 030 / 57 79 766
- E-Mail:
- info@sozdia.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Newsletter
STARK gemacht!
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Beitrag, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin weiter auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und sie unterstützen.
© 2022 STARK gemacht!