Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachtag: Freizeit ohne Kontrollen? Selbstorganisierte und selbstverwaltete Jugendarbeit in Berlin

16. Juli, 10:00 - 17:00, Haus der Jugend Mitte

Der Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (LAG OKJA) bietet mithilfe von fachlichen Impulsen den Raum zum Austausch über die Herausforderungen, denen Fachkräfte bei der Begleitung selbstorganisierter Jugendinitiativen begegnen. Eine Anmeldung ist bis zum 09. Juli möglich.

Selbstorganisation und Selbstverwaltung sind zentrale Bestandteile der Jugendarbeit: Sie ermöglichen jungen Menschen echte Mitgestaltung, fördern Verantwortungsübernahme und eröffnen Räume demokratischer Praxis. Gleichzeitig wird für eine gelingende Umsetzung selbstorganisierter und selbstverwalteter Jugendarbeit von Fachkräften eine klare Haltung und hohe fachliche Kompetenz gefordert – zwischen Begleitung und Loslassen, zwischen Struktur und Freiheit.

Der Fachtag lädt zur Auseinandersetzung mit folgenden Fragen ein: Wie kann Jugendarbeit junge Menschen befähigen, sich selbst Räume zu erschließen? Welche Balance braucht es zwischen Begleitung und Eigenverantwortung, Freiheit und Kontrolle? Welche strukturellen und rechtlichen Bedingungen sind notwendig, damit selbstverwaltete Jugendarbeit nachhaltig wirken kann?

Programm

Nach einem Begrüßungskaffee ab 9:30 Uhr starten wir um 10:00 Uhr mit einer Einführung in die Zielsetzung des Fachtags. Ein theoretischer Input von Juz United beleuchtet Grundlagen, rechtliche Aspekte und Herausforderungen selbstverwalteter Jugendarbeit. Anschließend werden die Ergebnisse einer berlinweiten Abfrage vorgestellt – interaktiv im Gallery Walk. In einer Podiumsdiskussion berichten Akteur:innen aus Projekten wie Potse, Drugstore und Alleins e. V. aus der Praxis. Nach der Mittagspause vertiefen sieben Workshops zentrale Themen wie Grundlagen, Verwaltungszugänge, Resilienz oder Best-Practice-Beispiele. Zum Abschluss präsentieren die Workshops zentrale Erkenntnisse und Forderungen.

Anmeldung

Eine Anmeldung zum Fachtag ist notwendig und bis zum 09. Juli 2025 über das Online-Formular möglich.
Es wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 10 € für Verpflegung (bar vor Ort) erhoben.

Kontakt
Landesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin
E-Mail: jugendarbeit@berlin.de
Web: www.berlin-jugendarbeit.com

Quelle: Einladung zum Fachtag per Mail vom 16.06.2025 (19.06.2025)

Details

Datum:
16. Juli
Zeit:
10:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Haus der Jugend Mitte
Reinickendorfer Straße 55
Berlin, 13347 Germany
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen