Sommer - Sonne - Festivalstimmung mit euch in Steglitz-Zehlendorf. Das Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. lädt zum diesjährigen bezirklichen Jugendfestival ein. Die Teilnehmerinnen erwarten neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm Angebote aus den Bereichen Kunst, Kultur und Medien. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
SZummerBreak 2025
19. Juli, 14:00 - 22:00, Strandbad Wannsee
Das „SZummer Break Festival“ – das bezirkliche Jugendfestival – findet von 14 bis 22 Uhr im Strandbad Wannsee statt. Die Besucher:innen erwartet ein buntes Bühnenprogramm sowie zahlreiche Aktionen aus den Bereichen Sport, Kunst, Kultur, Musik, Medien und mehr. Neu in diesem Jahr – und auf Wunsch der Jugendlichen – ist eine Info-Corner rund um Jobs und Mental Health: mit Tipps, Talks und Support zu allem, was euch bewegt. Seit Anfang des Jahres haben junge Menschen aus dem Bezirk das Festival aktiv mitgeplant, mitgestaltet und mit ihren Ideen bereichert. Festivalhighlights sind unter anderem eine Live-Bühne mit jungen Acts, Street Art zum Mitmachen, Sport-Action und Gaming-Zone. Der Eintritt ist frei – und damit wirklich alle mitfeiern können, gibt es einen kostenlosen Shuttle vom S-Bahnhof Nikolassee direkt zum Festivalgelände.
Weitere Informationen findet ihr auf dem Instagram Kanal szummerbreakfestival.
Kontakt
Team MoWo (Mobiles Wohnzimmer)
Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V.
E-Mail: mowo@wsba.de
Tel.: 0176 811 99 43
Web: www.wsba.de
Instagram: SZummerbreak
Quelle: www.instagram.com/szummerbreak (15.05.2025)

Details
- Datum:
- 19. Juli
- Zeit:
-
14:00 - 22:00
- Webseite:
- Eventwebsite
Veranstaltungsort
- Strandbad Wannsee
-
Wannseebadweg 25
Berlin, Berlin 14129 Google Karte anzeigen
Veranstalter
- MoWo – Mobiles Wohnzmmer für Jugendliche
- Telefon
- 0178 811 99 43
- mowo@wsba.de
Newsletter
STARK gemacht!
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Beitrag, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin weiter auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und sie unterstützen.
© 2025 STARK gemacht!