Kategorie: News
Berliner Schülerzeitungswettbewerb
Macht ihr eine Schülerzeitung? Dann nehmt jetzt am Wettbewerb teil und gewinnt tolle Preise! Bewerbt euch mit eurem Projekt noch bis zum 17. November. Mehr
Erste Projektergebnisse von “MACH PLATZ!”
Das Projekt des Karame e.V. gestaltet den Unionsplatz in Moabit zu einem vielfältigen Jugendplatz um. Das Projekt wurde durch den Programmbereich 1A des Jugend-Demokratiefonds gefördert. Mehr
Angebote der Fachstelle Inklusion in der Jugendarbeit
Die Fachstelle „Inklusion in der Jugendarbeit“ wird vom Fachverband Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit Brandenburg und Landesjugendring Brandenburg gemeinsam verantwortet. Sie unterstützt haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte in der Jugendarbeit bei der Öffnung ihrer Angebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Die vielfältigen Angebote der Fachstelle in Brandenburg sind für alle Interessierten online verfügbar. Mehr
Neue Ausschreibung des Wettbewerbs #Respektgewinnt
Der Berliner Ratschlag für Demokratie möchte das Ehrenamt würdigen, kreative Ideen bekannter machen, den mehr als 1,1 Millionen Freiwilligen dieser Stadt die verdiente Aufmerksamkeit schenken und zeigen: Berlin steht hinter euch, die Stadt braucht euch. Deswegen startet #Respektgewinnt, der Wettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in eine neue Ausschreibungsrunde. Antragsschluss ist der 01. März 2024. Mehr
Save the Date: Kick-Off zur U16-Europawahl 2024
Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl in Deutschland statt. Kurz vor der „echten“ EU-Wahl haben Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren die Möglichkeit, an der eigene U16-Europawahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Mehr
Save the Date: 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit
Vom 16. bis 18. September 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt. Er soll inhaltlich vor allem die Vielfalt der Kinder- und Jugendarbeit abbilden. Mehr
Nachlese: Dialogtag des Jugend-Demokratiefonds
Unter dem Motto “Was lernen wir, wenn wir uns beteiligen” haben Partner:innen und Praktiker:innen des Jugend-Demokratiefonds zu regen und konstruktiven Diskussionen zusammengefunden. Wir danken allen Beteiligten für ihre Teilnahme. Mehr
Workshops der TINCON-Academy
Bis Dezember bietet die TINCON-Academy verschiedene Medien- und Kreativworkshops für junge Menschen an. Das Angebot ist kostenlos, eine vorherige Registrierung ist notwendig. Mehr
Dein Beitrag zum Denk!mal-Jugendforum 2024
Es ist wieder soweit – Eine neue Runde des Jugendforums denk!mal steht vor der Tür. 2024 wird es eine große und gemeinsame Ausstellung (ca. vier Wochen) mit Eröffnungsveranstaltung in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses von Berlin geben. Hier könnt ihr eure Projekte vorstellen und kreativ werden. Bis zum 04. Dezember könnt ihr eure Projektideen einreichen. Mehr
Jugendinitiativen Support des Netzwerk Selbsthilfe
Über das Förderprogramm “Jugendinitiativen Support” könnt ihr bis zu 2.000 Euro für euer Projekt beantragen. Mehr