Kategorie: News
Jugendjury-Mitglieder für den IKARUS-Theaterpreis 2024 gesucht
Für den IKARUS-Theaterpreis 2024 sucht der JugendKulturService noch theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Diese haben die Aufgabe, aus neun nominierten Stücken die jeweils beste Theaterinszenierung für Kinder und für Jugendliche auszuwählen. Anmeldeschluss: 15. Juli. Mehr
E-Learning-Kurs “Gemeinsam gegen Rassismus” ist online
Der ZEOK e.V. hat im Rahmen des Kompetenznetzwerks Islam- und Muslimfeindlichkeit einen E-Learning-Kurs für Fachkräfte und Multiplikator:innen der Kinder- und Jugendarbeit entwickelt. Ziel des Kurses ist es, antimuslimischen Rassismus zu erkennen, das eigene Wirken und Handeln zu hinterfragen und mögliche Handlungsstrategien zu entwickeln. Mehr
BeEurope: Podcast zur Europawahl 2024
Der BeEurope Podcast von Eurodesk ist zurück und die fünf neuen Folgen sind den Europawahlen 2024 gewidmet. Jetzt reinhören! Mehr
Wettbewerb: Jugend fotografiert Deutschland
Beim bundesweiten Wettbewerb der laif Stiftung können Jugendgruppen zwischen 10 und 18 Jahren eine Fotostory zu einem Thema erstellen, dass sie beschäftigt. Die besten sechs Projekte werden mit einem Preisgeld von 1.000€ prämiert. Die Einsendungen werden zudem in einer Ausstellung Schulklassen präsentiert. Mehr
BAG OKJA ruft zur Aktionswoche für Offene Kinder- und Jugendarbeit auf
Nach über 500 Aktionen im vergangenen Jahr ruft die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA) erneut zur Aktionswoche auf. Akteur:innen der OKJA sind eingeladen, zwischen dem 23. und 29. September 2024 öffentliche Aktionen zu veranstalten, die das gelingende Aufwachsen junger Menschen sichtbarer machen. Mehr
U16-Europawahlen: Kreative Wahlurnen gesucht
In Vorbereitung auf die U16-Europawahlen sucht die Netzwerkstelle U16/U18 selbst gestaltete Wahlurnen. Die kreativsten Wahlurnen werden von der Jury ausgezeichnet. Einsendeschluss der Projekte ist am 29. Mai. Mehr
Deutsch-Polnischer Jugendpreis 2024-2026
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt junge Menschen ein, sich mit ihren Projekten am Wettbewerb um den nächsten Deutsch-Polnischen Jugendpreis zu beteiligen. „Jugend lokal: genial“ ist das Motto des 8. Jugendpreises 2024–2026. Dieses Mal geht es darum, dass junge Menschen ihre Projektideen von A bis Z allein entwickeln, planen und in die Tat umsetzen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. September 2024. Mehr
Deutsch-Polnischer Jugendpreis 2024-2026
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) lädt junge Menschen ein, sich mit ihren Projekten am Wettbewerb um den nächsten Deutsch-Polnischen Jugendpreis zu beteiligen. „Jugend lokal: genial“ ist das Motto des 8. Jugendpreises 2024–2026. Dieses Mal geht es darum, dass junge Menschen ihre Projektideen von A bis Z allein entwickeln, planen und in die Tat umsetzen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. September 2024. Mehr
Junge Musiker:innen für das Treffen junge Musikszene gesucht!
Schreibst oder produzierst du eigene Songs? Möchtest du ein Konzert in Berlin spielen? Hast du Lust, andere junge Musiker:innen kennenzulernen und dich in Workshops mit Profis auszuprobieren? Bei dem deutschlandweiten Wettbewerb für Nachwuchskünstler:innen treffen junge Musiker:innen an sechs Tagen in Berlin zusammen. Bewerbungsschluss: 31. Juli 2024. Mehr
KOLLEKTive Voices Weekend – Jetzt anmelden!
Du bist zwischen 14 und 23 Jahre alt und hast Bock, etwas zu verändern? Du fühlst dich manchmal nicht gehört? Das Projekt Kollekt möchte in Kooperation mit dem SV-Bildungswerk die Stimmen junger Menschen in die Politik bringen und dafür mit dir sprechen, statt für dich. Mehr