Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts “Narrative in der Stadtentwicklung”

EXRotaprint Gottschedstr. 4

Im Rahmen des Forschungsprojekts untersucht das Institut für Ressourcenmanagement inter 3 gemeinsam mit dem Büro für Stadt, Quartier und Beteiligung (BSQB), wie Narrative in zwei der wichtigsten Handlungsfelder der Stadtentwicklung - Integration und Klimaschutz - praktisch eingesetzt werden und wie wirksam sie dabei sind, Stadtentwicklungsziele und -lösungen kollaborativ, alltagsnah und anschlussfähig zu entwickeln. Auf der Veranstaltung werden die Ergebnisse aus dem Projekt vorgestellt.

Fachsymposium Jugend und Mental Health

Hotel Aquino Berlin Hannoversche Str. 5b, Berlin

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit reagieren mit der Fachveranstaltung auf das hohe Niveau der psychischen Belastungen und Erkrankungen, mit denen junge Menschen zu kämpfen haben.