Kategorie: Förder-Optionen

Förderung für Kiezprojekte in Treptow-Köpenick

Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung fördert künstlerische Projekte mit jungen Menschen, die bis zu 27 Jahre alt sind. Projekte, die in Treptow-Köpenick umgesetzt werden, können sich bis zum 15. Juni für eine Förderung von bis zu 5.000€ bewerben. Mehr

Förderprofil Jugend: Playground Berlin

Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) fördert mit bis zu 10.000 € Projekte mit frischen Ideen im Bereich der Jugendarbeit. Besonders wichtig ist dabei, dass das Interesse und die Themen junger Menschen ein Ausgangspunkt für die Projektideen sind. Mehr

youclub2030: gemeinsam für eine lebenswerte Welt

Bist du nach der Schule regelmäßig in einem Jugendclub, Jugendzentrum, Mädchentreff oder einer anderen Freizeiteinrichtung? Möchtest du die Zukunft mitgestalten? Willst du gemeinsam mit deinen Freund:innen in deinem Ort, deiner Stadt ein nachhaltiges Projekt starten? Dann kannst du bei dem Kinder- und Jugendprogramm youclub2030 der Stiftung Bildung mitmachen! Mehr

Ausschreibungen des Fonds Soziokultur

Der Fonds Soziokultur hat neue Förderrunden in der Allgemeinen Projektförderung und im Programm “U25-Richtung: Junge Kulturinitiativen” gestartet. Bis zum 02. Mai können Kulturschaffende und Einrichtungen der Soziokultur, der Kulturellen Bildung und Medienkulturarbeit ihre innovativen und partizipativen Projektvorhaben einreichen. Mehr

Stipendien der START-Stiftung

Das START-Stipendium fördert Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die etwas bewegen wollen, mit Workshops und Seminaren. Das Bewerbungsportal ist bis zum 16. März 2023 geöffnet. Mehr

Durchstarten – mit dem Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung

Durchstarten ermöglicht Personen, die künstlerische Projekte mit jungen Menschen leiten oder leiten wollen, einen Einstieg in die Projektförderung. Unterstützt werden Projekte von Personen, die bei anderen Förderprogrammen auf Barrieren stoßen. Antragsschluss der aktuellen Förderrunde ist der 23. Januar 2025. Mehr

Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 1 für innovative Projekte aus

Bewerben können sich künstlerische Projekte für und mit jungen Teilnehmenden. Gefördert werden Projekte, die eine maximale Laufzeit von 12 Monaten haben, mit 5.001 – 23.000 €. Die Projekte können frühestens im Januar 2025 beginnen. Antragsschluss ist am 01. Oktober. Mehr

Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung schreibt Fördersäule 2 für strukturbildende Projekte aus

Bewerben können sich umfangreiche strukturbildende und stadtweit aufgestellte künstlerische Projekte für und mit jungen Teilnehmenden. Gefördert werden Projekte ab 23.001 Euro mit einer Projektlaufzeit von maximal 12 Monaten. Die Projekte können frühestens im Mai und spätestens im Dezember 2023 beginnen. Antragsschluss: 15.02.24. Mehr

Förderfonds für mehr Medienkompetenz

Mit einem neuen Fonds fördert die Stiftung Bildung Projekte in Kitas und Schulen, um Kinder und Jugendliche zu digitalen Profis zu machen. Zusammen mit der Anke und Dr. Uwe Schäkel Stiftung sollen junge Menschen dabei unterstützt werden, zu gewissenhaften und reflektierten Mediennutzer:innen zu werden. Mehr

Bundesprogramm “Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit”

Mit dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Projekte von Kindern und Jugendlichen in den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit fördern. Der Schwerpunkt diesen Jahres liegt auf Projektes, die Kinder und Jugendliche eigenständig planen und umsetzen. Mehr