Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Konferenz „Demokratische Lernkultur in Zeiten der Digitalisierung“

14. Oktober 2022, Heinrich-Böll-Stiftung

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet wieder die jährliche Konferenz des bundesweiten „Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft“ statt. Das Motto der diesjährigen Konferenz lautet „Demokratische Lernkultur in Zeiten der Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen“. Die Veranstaltung wendet sich an die Partnerorganisationen des Bundesbündnisses und der Landesbündnisse in Berlin/Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie alle Unterstützenden und Interessenten.

Im Rahmen der Veranstaltung werden die Chancen und Herausforderung der Digitalisierung in Bezug auf die Entwicklung einer demokratischen Lernkultur im schulischen und außerschulischen Bereich diskutiert, Good-Practice Beispiele vorgestellt und ein Policy-Paper zum Themenfeld initiiert. Im Rahmen des integrierten „Partner:innen-Plenums“ kommen die Mitgliedsorganisationen des Bundesbündnisses zum Austausch zusammen (gesonderte Info an die Partner*innen folgt).

Veranstalterin ist die Deutsche Gesellschaft für Demokratiebildung (DeGeDe) in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Die Konferenz findet in Partnerschaft mit dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“ und mittels Förderung aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) statt.

Weitere Informationen finden sich hier.

Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e.V.
Ansprechperson: Martin Nanzig
E-Mail: Martin.Nanzig@degede.de

 

Quelle: www.degede.de (04.10.2022)

Details

Datum:
14. Oktober 2022
Webseite:
Eventwebsite

Veranstaltungsort

Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstraße 8 Berlin 10117 Google Karte anzeigen

Veranstalter

Bündnis Bildung für eine demokratische Gesellschaft
Telefon
02191-56 59 599
E-Mail
martin.nanzig@degede.de
Veranstalter-Website anzeigen