Die Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IjAB) sucht Beratung und Unterstützung für die Weiterentwicklung des Jugendverstärkers.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jugendverstärker Ideen-hackathon
24. Februar 2022, 11:00 - 16:00, Online
Der Jugendverstärker ist ein digitales Trendbarometer zur Sichtbarmachung relevanter Jugendthemen.
- Wie kann die Politik hören, was junge Menschen beschäftigt?
- Wie kann Software aussehen, die ungehörte Themen aufzeigt?
- Wo ist KI sinnvoll, wo ist sie gefährlich?
Jugendverstärker geht diesen Fragen nach und hat nun einen Prototypen entwickelt. Viele Beteiligungsangebote übersehen, was junge Menschen beschäftigt.
Für die Weiterentwicklung des Jugendverstärkers werden Ideen und Bewertungen gesucht – deswegen lädt IjAB zum Ideen-Hackathon am 24. Februar 2022 ein. Angesprochen sind Software-Architekt:innen, Coder:innen, Besserwisser:innen und alle anderen Interessierten, die Offene Software bereichern möchten.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Mitmachen finden sich hier.
Kontakt
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Godesberger Allee 142-148 | 53175 Bonn
Quelle: www.hackathon.jugendverstaerker.de (15.11.2021)

Details
- Datum:
- 24. Februar 2022
- Zeit:
-
11:00 - 16:00
- Veranstaltung-Tags:
- Ideen-Hackathon, Jugendarbeit
- Webseite:
- Eventwebsite
Veranstaltungsort
Veranstalter
- IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
- Telefon
- +49 228 9506-0
- info@ijab.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Newsletter
STARK gemacht!
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Beitrag, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin weiter auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und sie unterstützen.
© 2025 STARK gemacht!