Wikipedia ist ein wichtiger Ort für freies Wissen – aber auch Ziel von Desinformation. Die offene Veranstaltungsreihe „Jugend editiert“ lädt alle Interessierten bis 25 Jahre ein, Wikipedia mitzugestalten und demokratische Werte zu stärken.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jugend editiert
6. März, 18:00 - 21:00, WikiBär
Wikipedia ist eine der meistgenutzten Wissensplattformen der Welt und spielt eine zentrale Rolle in der demokratischen Wissensvermittlung. Gleichzeitig wird sie zunehmend Ziel rechtsextremer Manipulationsversuche und gezielter Desinformation. Die Veranstaltungsreihe „Jugend editiert“ von Wikimedia Deutschland gibt Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit der Funktionsweise und den Herausforderungen von Wikipedia auseinanderzusetzen. Dabei geht es um Medienkompetenz, digitale Mündigkeit und den Schutz demokratischer Diskurse im digitalen Raum.
Ein Blick in den neuen SWR-Podcast „Sockenpuppenzoo“ zeigt, wie gezielte Einflussnahme auf Wikipedia funktioniert – und warum es umso wichtiger ist, dass junge Menschen lernen, kritisch zu hinterfragen und selbst aktiv zu werden.
Weitere Informationen und die Anmeldung zu “Jugend editiert” finden Sie auf der Webseite von Wikimedia.
Kontakt
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
E-Mail: info@wikimedia.de
Web: www.wikimedia.de
Quelle: www.wikimedia/jugendeditiert (27.02.2025)
Details
- Datum:
- 6. März
- Zeit:
-
18:00 - 21:00
- Webseite:
- Eventwebsite
Veranstaltungsort
- WikiBär
-
Köpenicker Straße 45
Berlin, 10179 Germany Google Karte anzeigen - Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
Newsletter
STARK gemacht!
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Beitrag, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin weiter auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und sie unterstützen.
© 2025 STARK gemacht!