Das Projekt Jugend.Sprungbrett.Kultur läd ein zum dritten Netzwerktreffen zumThema „Inklusion heißt mehr als nur Barrierefreiheit!“. Dort wird die neue Pilotmaßnahme "Vor-Ort-Check Inklusion"vorgestellt, mit der auf einen weiteren dringenden Bedarf reagiert und Maßnahmen in der Praxis erprobt werden soll, die die Berliner Einrichtungen der kulturellen Jugendbildung zugänglicher für alle Kinder und Jugendliche machen sollen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
3. Netzwerktreffen des Netzwerks für Diversität und Inklusion in der kulturellen Jugendbildung
12. Dezember 2022, 9:30 - 15:00, Online
Der am häufigsten genannte Punkt in einer Online-Befragung zum Stand von Diversität und Inklusion in den Berliner Einrichtungen der kulturellen Kinder- und Jugendbildung war die fehlende Barrierefreiheit von Gebäuden und der damit verbundene Ausschluss von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Mit der neuen Pilotmaßnahme „Vor-Ort-Check Inklusion“ soll auf diesen Bedarf reagiert und Maßnahmen in der Praxis erprobt werden, die die Berliner Einrichtungen der kulturellen Jugendbildung zugänglicher für alle Kinder und Jugendliche machen sollen. Die Veranstaltung wird digital über die Plattform Zoom stattfinden.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findet sich hier.
Kontakt
Jugend.Sprungbrett.Kultur
Ansprechperson: Maria Dubova (sie/ihr)
Tel.: 030/ 98 38 99 35
E-Mail: maria.dubova@lkj-berlin.de
Quelle: www.surveymonkey.de (30.11.2022)

Details
- Datum:
- 12. Dezember 2022
- Zeit:
-
9:30 - 15:00
- Webseite:
- Eventwebsite
Veranstaltungsort
Veranstalter
- Jugend.Sprungbrett.Kultur – Netzwerk für Diversität und Inklusion in der kulturellen Jugendbildung
- Telefon
- 030/ 98 38 99 35
- maria.dubova@lkj-berlin.de
- Veranstalter-Website anzeigen
Newsletter
STARK gemacht!
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Beitrag, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin weiter auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und sie unterstützen.
© 2025 STARK gemacht!