Podiumsgespräch: Antisemitismus und Rassismus im ehemals geteilten Berlin

FMP1 Franz-Mehring-Platz 1, Berlin

Im Rahmen des Projekts "Bewegte Vielfalt in Berlin" veranstaltet der BildungsBausteine e.V. ein Podiumsgespräch, welches sich mit der Bedeutung der Kategorien Ost und West für die politische (Jugend-)Bildung zu Antisemitismus und Rassismus auseinandersetzt. Anmeldeschluss: 05.12.22.

Der 7. Oktober und seine Folgen – Erfahrungen und Methoden aus der antisemitismus- und rassismuskritischen Bildung

Online

Gemeinsam mit weiteren Praktiker:innen von anderen Trägern, Initiativen und Projekten reflektieren die BildungsBausteine e.V. Erfahrungen im Umgang mit den Herausforderungen der antisemitismus- und rassismuskritischen Bildung nach dem 7. Oktober und stellen bewährte pädagogische Methoden und Konzepte vor. Anmeldungen sind bis zum 29.11.24 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.