Plakat “Safe News statt Fake News”

In Kooperation mit der heute-Redaktion des ZDF hat klicksafe das Plakat „Safe News statt Fake News“ aufgelegt. Auf diesem finden sich schnelle Tipps, woran man Fake News erkennt und wie man ihnen kompetent begegnet. Das Plakat eignet sich für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Es kann kostenfrei heruntergeladen oder gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Cent bestellt werden.

Wem können Jugendliche vertrauen, wenn es um News geht? Welche Quellen sind seriös – und welche nicht? Welche Aufgaben hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk bei der Vermittlung von Informationen? Was machen Falschmeldungen manchmal so glaubhaft? Und welche Rolle spielen wir eigentlich selbst als Verbreiter:innen von Informationen? Das Plakat bietet konkrete Antworten, mit denen Jugendliche ihre Informationskompetenz erweitern können. Sie lernen, Fake News selbstbewusst zu begegnen und erfahren, welche Rolle sie selbst als Teil der digitalen Gesellschaft spielen. Ein QR-Code führt zum zugehörigen Quiz, das ebenfalls gemeinsam mit ZDFheute entwickelt wurde.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Download sind auf der Website von klicksafe zu finden.

Kontakt
klicksafe
Mail: info@klicksafe.de
Web: www.klicksafe.de

Quelle: https://www.klicksafe.de/printmaterialien (09.12.2024)