Demokratie kann man bauen! Dafür erobert PLATZ*DA! eine 7000 Quadratmeter große Freifläche in Lichtenberg. Gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen richten Künstler:innen und Architekt:innen eine lebendige Mitmach-Baustelle ein, hier können Ideen und Impulse konkrete Formen kriegen. Durch aktives Selbermachen wird der eigene Handlungsspielraum im besten Sinne „greifbar“. Partizipation bleibt auf der Mitmach-Baustelle nicht eine theoretische Forderung, sondern sie kriegt ein veritables, stabiles Gerüst. Es entstehen Räume und Treffpunkte auf dem Gelände, die bespielt werden können. Das macht Mut, aus der üblichen User-Position herauszufinden, Konsum-Gewohnheiten aufzubrechen und sich aus einer jungen Perspektive für Gemeinschaft zu engagieren. PLATZ*DA! stellt viele Container zum ausbauen und gestalten, eine Werkstatt, eine Feuerschale und viel Platz für Ideen mitten in Lichtenberg zur Verfügung. Auf dem Sonnendeck können Sommernächte mit Musik, Tanz und BBQ verbracht werden. Auf dem Freigelände kannst du selbstbestimmt deinen Platz in der Stadtgesellschaft einnehmen – PLATZ*DA bietet jungen Menschen die Möglichkeit den “Campus Kippe” zu erschaffen.
Ziel ist es, im Projekt und allgemein in der jungen „Disziplin“ Urbane Praxis das Mitentscheiden von Bürger:innen und insbesondere von jungen Menschen in den unterschiedlichen Dimensionen der Stadtplanung und Raumnutzung zu fördern. Dazu gehört auch das gemeinsame Ringen um neue Nutzflächen für Jugendkultur. Denn für junge Menschen in der Großstadt wird es immer schwieriger, unkomplizierte und nicht-kommerzielle Experimentierräume zu finden. Was bei den kleineren Kindern das Spielen und Werkeln mit vorgefundenen Materialien auf Plätzen, im Park und in Höfen bedeutet, erleben die Älteren beim Erobern und Einrichten eigener Brachen und Freigelände – räumliche Anlagen, die es erstmal zu „knacken“ gilt. PLATZ*DA! steht dafür, sich an ungewohnten Orten einzunisten und durch das „Machen“ jugendpolitisch aktiv zu werden.
Wo: Zobtener Str. 70 in 10317 Berlin-Rummelsburg
Wann: Ab Mai bis September
PLATZ*DA! ist ein Projekt der S27 – Kunst und Bildung und wird aus der 1B-Förderlinie des Jugend Demokratiefonds Berlin gefördert. Das Projekt lädt Schulen, junge Initiativen und Kollektive, Akteur:innen aus Freizeiteinrichtungen, Jugendliche aus der Nachbarschaft und verschiedenen Communitys zum Mitmachen ein.
Kontakt
S27 – Kunst und Bildung
Ansprechpersonen: Carla Schwarz | Ajosha Kortlang
E-Mail: c.schwarz@S27.de | a.kortlang@S27.de
Web: www.s27.de