Aktionsraum: Steglitz-Zehlendorf
Antragshöhe: 3.000 €
Förderhöhe: 2.900 €
Wir sind die Musical-AG am Gymnasium Steglitz, in der alle ein- bis zwei Jahre mind. 70 derzeitige und ehemalige Schüler:innen, in manchen Bereichen auch unterstützt von Lehrern oder Eltern, ein neues Stück vollständig selbst erarbeiten – vom Schreiben des Textbuches und der Songs über das Bühnenbild inklusive Kulisse, Kostüm und Maske bis hin natürlich zur Einstudierung und Aufführung.
Gerade sind wir mit der Nachbereitung unseres im Mai 2022 aufgeführten Stückes „Artus“ und der Vorbereitung unseres nächsten Stückes beschäftigt. Die Nachbereitung besteht vor allem in der Produktion von CDs und DVDs, nicht nur als Erinnerung für die Mitwirkenden, sondern auch für unsere Fans in und außerhalb der Schulgemeinschaft. Die Aufnahmen (die wir natürlich auch selbst machen) sind beinahe fertig, aber für die Produktion benötigen wir finanzielle Unterstützung.
Die Vorbereitung des nächsten Stückes bedeutet derzeit v.a. eine Sichtung und Aufstockung der Materialbestände und die Behebung von bei den letzten Aufführungen aufgetretenen, v.a. technischen Mängeln. Einerseits entstehen Materialkosten bei Maske und Kostüm, z.B. für Schminke oder die Änderung alter und das Nähen neuer Kostüme. Andererseits gab es beim letzten Mal einige Schwierigkeiten mit unserer Technik, z.B. fielen Mikrofone aus. Wir möchten daher gerne zwei neue Funkstreckenmikrofone und aufgrund des deutlich geringeren Energieverbrauchs LED-Scheinwerfer anschaffen.
Unsere Musicalprojekte erweitern jedes Mal den Horizont aller Beteiligten in verschiedenen Bereichen. Dazu gehört eine kritische Auseinandersetzung sowohl mit dem Inhalt des Stückes als auch mit der technischen und künstlerischen Umsetzung. Unsere Stücke behandeln verschiedene Themen von zeitloser Relevanz, z.B. gesellschaftlicher Art, und beleuchten sie aus verschiedenen Perspektiven, historischen wie gegenwärtigen. Dabei können sich alle Mitwirkenden individuell sowohl künstlerisch als auch menschlich weiterentwickeln. Vor allem aber entsteht während der langen Zeit, die die Schaffung eines so vielseitigen Gesamtkunstwerkes erfordert, ein Gemeinschaftsgefühl, das viele auch lange nach ihrem Abitur noch an die AG bindet. Nicht nur dies, sondern auch die unermüdliche Begeisterung und Motivation des z.T. seit vielen Jahren treuen Publikums in und außerhalb der Schulgemeinschaft, macht diese Projekte für alle Mitwirkenden zu unvergesslichen Erlebnissen und Herzstücken ihrer Schulzeit. Die CDs und DVDs sind uns als Erinnerung für die Mitwirkenden immer eine Herzensangelegenheit. Vor allem die Songs bleiben auch Jahre nach den Aufführungen noch Hits, auch bei den Jüngeren, obwohl sie bei den entsprechenden Stücken noch gar nicht selbst dabei waren.
Wir gewinnen außerdem aus jedem Musical gemeinsam neue fachliche Erkenntnisse in verschiedenen Bereichen. So versuchen wir, mit jeder Produktion dazuzulernen, wie wir noch bessere Stücke auf die Bühne bringen können. Dazu gehört in diesem Fall z.B. auch eine bessere technische Ausstattung.