Das Sozialpädagogische Forschungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) veranstaltet ein Seminar zu dem Thema Partizipation, Aktivierung und Förderung von Jugendlichen und Kindern. Anmeldeschluss: 16.02.21
Ort
Jagdschloss Glienicke
Veranstalter
SFBB in Kooperation mit DENK-MAL-WERTE e. V.
Termine
Di, 09.03.2021
Das Seminar vermittelt Impulse, um innovative, altersgerechte und
zielführende Beteiligungsprojekte umzusetzen, damit alle Beteiligten
davon profitieren und die Qualität mitbestimmen können. Gemeinsam geht
es auch darum, bei der Umsetzung eines Jugendförder- und
Beteiligungsgesetzes praktische und partizipatorische Gestaltungsformen
für die Jugendarbeit zu finden. Am Beispiel eines bundesweiten
Demokratieprojektes werden gemeinsam Bausteine ermittelt, um Beteiligung
junger Menschen umzusetzen.
Folgende Fragestellungen werden dabei
besprochen:
Mit Hilfe eines Partizipationsbaumes wird geklärt, ob und wann Beteiligungsprojekte tatsächlich beteiligen und qualitätsgenerierend sind und welche ‚Werkzeuge hilfreich sein können. In dem interaktiven Seminar sollen praktische Übungen zur Beteiligung helfen, das Thema zu bearbeiten.
Das Seminar ist als Präsenzangebot im Jagdschloss Glienicke konzipiert. Fragen beantwortet das SFBB. Ihr könnt euch bis zum 16.02.21 auf der Website des Instituts anmelden.
Kontakt:
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Ingrid Fliegel
Königstr. 36 B | 14109 Berlin
Tel.: 030/48481-0 | Fax: 030/48481-120
E-Mail: info@sfbb.berlin-brandenburg.de
Web: www.sfbb.berlin-brandenburg.de
Quelle: sfbb.berlin-brandenburg.de (07.01.2021)