Das Antirassistisch-Interkulturelle Informationszentrum Berlin e.V. (aric) veranstaltet in Kooperation mit dem IDB einen Online-Workshop zu dem Thema Allyship. Anmeldeschluss: 26.02.21
Ort
Online via Zoom
Veranstalter
Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e.V. (aric)
Termine
Fr, 05.03.2021, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Was zeichnet einen weißen Ally aus? Im Workshop wird sich mit Handlungsmöglichkeiten weißer Menschen auseinandergesetzt, um als Bündnispartner*innen von Schwarzen Menschen und People of Color gegen Rassismus vorzugehen. Anhand von Fallbeispielen werden konkrete Strategien erarbeitet. Dabei wird die Bedeutung des Gefühlslebens für die eigene rassismuskritische Praxis und das Interesse weißer Menschen am Handeln gegen Rassismus hinterfragt. Es wird Raum gegeben, um verspürte Unsicherheiten zu reflektieren.
Das Seminar richtet sich an weiße Akteur*innen, die ihr Handeln gegen Rassismus hinterfragen möchten und setzt die Bereitschaft zur Reflexion voraus. Der Workshop findet online via Zoom statt und bedarf einer Teilnahmegebühr von 65 Euro. Um euch anzumelden, füllt bitte das Anmeldeformular aus und schickt es spätestens eine Woche vor Beginn des Seminars an die unten stehende E-Mail-Adresse. Mit der Anmeldebestätigung erhaltet ihr eine Rechnung für die Zahlung der Kursgebühr.
Kontakt:
Antirassistisch-Interkulturelles
Informationszentrum Berlin e.V. (aric)
Referentin:
Dr. Jule Bönkost, Amerikanistin und Kulturwissenschaftlerin
Chausseestraße 29, 10115 Berlin
E-Mail: aric@aric.de
Web: http://www.aric.de/
Quelle:http://www.aric.de/aktuelles/ (06.01.21)