Der Landesjugendring Brandenburg e.V. lädt ein zum Fachgespräch mit Prof. em. Dr. Benno Hafeneger, Autor der Studie „Die AfD und die Jugend. Wie die Rechtsaußenpartei die Jugend- und Bildungspolitik verändern will“. Anmeldeschluss: 30.04.21
Ort
Online via Zoom
Veranstalter
Landesjugendring Brandenburg e.V.
Termine
Mo, 10.05.2021, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Neben ihren Mandaten im Bundestag und zahlreichen Landesparlamenten ist
die AfD auch auf Landkreis- und Kommunalebene vertreten. Nicht selten
hat die Partei dort Sitze in Jugendhilfe-, Sozial-, oder
Bildungs-Ausschüssen inne. Dabei ist die Partei höchstaktiv, um die
pluralistische Gesellschaft anzugreifen. Eine zentrale Säule in diesem
Tun sind die Beeinflussung und der Versuch der Neugestaltung der Jugend-
und Bildungspolitik. Ein Instrument sind dabei „Kleine und Große
Anfragen“.
Prof. Hafeneger und sein Team haben das Handeln der AfD anhand von 700 dieser parlamentarischen Interventionen analysiert. Weiterhin kommen Betroffene aus dem Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit hinsichtlich ihrer Erfahrungen und Umgangsweisen mit Angriffen der AfD zu Wort.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte der Jugend-und Jugendverbandsarbeit sowie Ehrenamtliche aus den Mitgliedorganisationen des LJR Brandenburg e.V. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis zum 30. April 2021 gebeten. Es besteht keine Teilnahmegarantie. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Anmeldungen aus den Mitgliedsorganisationen des LJR Brandenburg e.V. (inklusive Untergliederungen) werden bevorzugt behandelt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich hier.
Kontakt
Landesjugendring Brandenburg e.V.
Breite Straße 7a | 14467 Potsdam (2. Obergeschoss)
Tel.: 0331 620 75 30
E-Mail: info@ljr-brandenburg.de
Web: www.ljr-brandenburg.de
Ansprechperson: Annekatrin Friedrich, Referentin
E-Mail: annekatrin.friedrich@ljr-brandenburg.de
Quelle: www.ljr-brandenburg.de (07.04.2021)