Bernd Gabler (go@stark-gemacht.de)
Hallo! Ich arbeite im Projektbüro der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin als Projektberater und Koordinator für die Landesprogramme Jugend-Demokratiefonds Berlin, jugendnetz-berlin und Medienbildung für GUTE SCHULE. Zudem bin ich für die Föderintiative Freifunk für Medienkompetenz und Beteiligung zuständig und für Fragen zur Berliner Allianz für ePartizipation der Ansprechpartner.
Ich wurde in Friedrichshain geboren und bin in Treptow aufgewachsen. Nach meinem Studium an der HIF Burg Giebichenstein in Halle an der Saale und einigen Jahren Arbeit als Designer, wechselte ich ab 1990 die „Branche“ und war in verschiedenen Vereinen für den Aufbau und die Entwicklung von Jugend- und Familienprojekten verantwortlich. Von 1993 bis 1997 arbeitete ich als Projektberater für die Stiftung Demokratische Jugend.
Die Mitgestaltung von gesellschaftlichen Prozessen, sich einzumischen sowie soziales Engagement sind mir seit der Jugend wichtig. Daher freue ich mich sehr, meine Erfahrungen, die ich u.a. auch als aktives Klubratsmitglied in einem selbstverwalteten Jugendklub, als Vorstand einer Bürgerinitiative zur Förderung von Jugend- und Kulturprojekten in Stralau oder durch die ehrenamtliche Mitarbeit in diversen Gremien sammelte, in die Entwicklung des Jugend-Demokratiefonds Berlin und Beratung der Projekte einbringen und weitergeben zu können.
Ausgleich und Rückhalt geben mir in erster Linie meine Familie und eine Vielzahl von Hobbys, wie kochen, gärtnern, reisen oder einfach nur mit Freunden eine schöne Zeit verbringen.
Rosa Röhm (redaktion@stark-gemacht.de)
Hey!
Ich betreue für die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
die Portale "stark-gemacht.de" und Demokratie,Vielfalt, Respekt.
Ich bin in Berlin geboren und in Mitte aufgewachsen. Nach
meinem Abitur habe ich mich für ein Studium in den Sozialwissenschaften an der
Humboldt-Universität entschieden. In meiner Freizeit bin ich gerne kreativ,
zeichne, male und schreibe sehr gerne. Durch diese Interessen habe ich sehr
schnell gemerkt, dass ich auch journalistische Aspekte in meine berufliche
Karriere einbringen möchte. Mein Studium vertiefte zudem mein Interesse an
politischen und gesellschaftlichen Themen. Deswegen freue ich mich sehr, die JFSB
in ihrem Auftrag zur Demokratieförderung seit Dezember 2020 unterstützen zu
können!