Am 22. Februar tagte die Steuerungsgruppe des Jugend-Demokratiefonds Berlin unter Vorsitz der Staatssekretärin Sigrid Klebba. Mit der Bestätigung der Jury-Empfehlung können 15 Projekte nun an den Start gehen!
jup! Berlin, das Informations- und Beteiligungsportal für Jugendliche in Berlin, sucht ab dem 15. März 2021 eine Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.08.2022. Bewerbt euch jetzt!
Hier ist schon die 2. Folge von #jungespolitikstudio - die Kinder- und Jugendversammlung während einer Pandemie!
Kinder und Jugendliche haben auch während Corona Themen, die es mit der Politik zu besprechen gilt. Deswegen findet die Kinder- und Jugendversammlung in Marzahn-Hellersdorf dieses Jahr online statt. Am 20. November startet die Versammlung als #JungesPolitikstudio: * digital * vielfältig * engagiert * fordernd.
Die WAS GEHT?!-Redaktion hat sich mit dem Thema "Seelische Gesundheit" beschäftigt: Was bedeutet das eigentlich? Wie sprechen junge Leute über Depression und die Schwere des Alltags?
Es gibt einen Input, Best Practices und Workshops für Kleingruppen zur Erarbeitung von Beteiligungsformaten. Der Fachtag wird digital umgesetzt.
Was muss sich in Berlin ändern? Was habt ihr zu sagen? Wir sammeln eure Themen für das JugendFORUM 2021 - einem Event wo eure Stimmen gehört werden.
Die Jugendjury hat getagt und entschieden: 9 tolle Projekte können mit den 15.000€ gefördert werden.
Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin sucht eine/n Projektleiter:in (m/w/d) für das Berliner Jugendportal jup! ab Januar 2021.
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin sucht eine/n neuen Projektmanager:in in Vollzeit. Jetzt bewerben!