Save the date: Fachtag “Kinderrechte in Kommunen umsetzen”

Der kostenlose digitale Fachtag des Deutschen Kinderhilfswerkes am 11. Mai 2023 will zeigen, wie Kinderrechte durch Städte und Gemeinden umgesetzt werden können. Die Teilnehmer:innen lernen erfolgreiche und innovative Projekte zur Umsetzung der Kinderrechte kennen und treten in Austausch mit anderen Kommunen, um neue Impulse mitzunehmen.

Logo der Initiative Kinderfreundliche Kommunen; Zeichnung von Häusern und Bäumen in den Farben blau, weiss und orange
© Kinderfreundliche Kommunen e.V.

Der kostenlose digitale Fachtag “Kinderrechte in Kommunen umsetzen” am Donnerstag, 11. Mai 2023 von 9-16 Uhr widmet sich in Vorträgen, Fachforen und Diskussionen der Bedeutung der Kinderrechte für das kommunale Handeln und zeigt auf, wie Kinderrechte durch Städte und Gemeinden umgesetzt werden können. Dafür werden Nutzen, Potenziale und Herausforderungen diskutiert. Ausführungen zu strukturellen Ansätzen werden durch gute Praxis aus Kommunen ergänzt. Die Teilnehmer:innen lernen erfolgreiche und innovative Projekte zur Umsetzung der Kinderrechte kennen und treten in Austausch mit anderen Kommunen, um neue Impulse mitzunehmen.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung folgen auf der Webseite des Kinderfreundliche Kommunen e.V..

Der Fachtag wird vom Kinderfeundliche Kommunen e.V., einer Initiative des Deutschen Kinderhilfswerks und Unicef, veranstaltet und vom Deutschen Städte- und Gemeinbund unterstützt.

 

Kontakt
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Tel: (030)  30 86 93 – 0
E-Mail: dkhw@dkhw.de
Web: www.dkhw.de

 

Quelle: www.dkhw.de (13.02.2023)