Gesucht: Jugendeinrichtung mit Interesse am Thema „digitale Achtsamkeit“
Die jfsb sucht für ihr neues Pilotprojekt reboot_ insgesamt 4 Einrichtungen in ganz Berlin. Mit interessierten Einrichtungen wird ein Vorbereitungstreffen veranstaltet.
Die jfsb sucht für ihr neues Pilotprojekt reboot_ insgesamt 4 Einrichtungen in ganz Berlin. Mit interessierten Einrichtungen wird ein Vorbereitungstreffen veranstaltet.
Ihr seid eine Jugendeinrichtung, bei der das Thema digitaler Kontakt bzw. digitale Beteiligung wichtig ist? Oder ihr wollt das Thema ausbauen? Ihr habt z.B. einen Instagram Kanal oder wollt einen erstellen? Es tauchen für euch Fragen der achtsamen Kommunikation oder Internetsicherheit auf? Ihr habt Jugendliche vor Ort, die Lust an einer Medien-Projektwoche haben?
Dann nehmt teil an dem Pilotprojekt „reboot_“ der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin!
In Begleitung von medienpädagogischen Dozent:innen beschäftigen Jugendliche sich eine Woche lang mit dem Thema „digitale Achtsamkeit.“ Die erste Projektwoche ist für den Zeitraum vom 20. bis 24. Juni 2022 (Mo.-Fr.) geplant.
Was heißt das?
Unterstützung seitens der jfsb
Zudem werden auch noch medienpädagogische Dozent:innen bzw. Workshopleiter:innen gesucht. Weitere Informationen dazu finden sich hier.
Das Projekt reboot_ vom Aktionsprogramm “AUF!leben – Zukunft ist jetzt.” der DKJS aus Bundesmitteln gefördert und von der jfsb umgesetzt.
Kontakt
Bei Interesse meldet euch bitte bei:
jfsb / Projektleitung „reboot_“
Jördis Schön
E-Mail: info@medienschoen.de
Tel: 0176/60015092
Quelle: www.jugendnetz.de (28.04.2022)
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin ist ein Beitrag, um demokratische Strukturen, Partizipation und die Arbeit gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus in Berlin weiter auszubauen. Er soll zu neuen Projektideen und Projekten ermutigen und sie unterstützen.
© 2022 STARK gemacht!