Egal, ob der Film in Eigenregie oder als Teamarbeit entstanden ist, zu Hause, in einem Filmprojekt, an der Schule oder Hochschule; egal, ob es sich um einen Realfilm oder einen Animationsfilm handelt, ob eine Dokumentation oder ein Spielfilm gedreht wurde: Jedes Genre, jedes Format und jede Art der Umsetzung sind zum Wettbewerb zugelassen. Es ist auch nicht so wichtig, auf welchem technischen Niveau der Film produziert ist. Denn beim Deutschen Jugendfilmpreis zählen vor allem Ideen, Geschichten und interessante Sichtweisen. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 12.000 Euro zur Verfügung.
Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Teilnahme bis zum 15. Januar 2022 finden sich hier.
Kontakt
Deutsches Kinder- und Jugendfilmzentrum
Küppelstein 34 | 42857 Remscheid
Tel.: 02191.794 238
E-Mail: info@kjf.de
Web: www.deutscher-jugendfilmpreis.de
Quelle: www.jissa.de (07.01.2022)