Die EU-Jugendstrategie ist ein Versuch der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union einheitliche Schritte in Richtung einer gemeinsamen europäischen Jugendpolitik zu unternehmen. Die Bundesregierung und die Bundesländer haben sich auf folgende Schwerpunkte geeinigt, denen besonderes Gewicht beigemessen werden soll:
Die EU-Jugendstrategie und der Jugend-Demokratefonds Berlin teilen also das Ziel, Jugendbeteiligung zu stärken und echte Teilhabe an Gesellschaft, Politik und Kultur zu verwirklichen.
Ausdruck der Europäischen Jugendstrategie ist auch, dass die Europäische Union keine isolierte Sphäre ist und es wenig Sinn macht, sich über "die in Brüssel" zu beklagen, ohne zum Ausdruck zu bringen, welche Ideale die jungen Europäerinnen und Europäer realisieren möchten. Dazu wurde der "Strukturierte Dialog" eingerichtet, der in Konsultationsphasen in allen europäischen Staaten die Möglichkeit zum Mitreden und zur Präsentation von Ideen, Forderungen und Kritik gibt. Junge Menschen können das Europa von morgen mitgestalten, indem sie als Bürgerinnen und Bürger ihren Willen artikulieren, mit Europäerinnen und Europäern diskutieren und ihre Freiheiten wahrnehmen.
Die Stiftung Demokratische Jugend setzt in Zusammenarbeit mit den Obersten Landesjugendbehörden von Berlin und Brandenburg und den Landesjugendringen das Portal euroBBa.de um. Dort findet Ihr nicht nur Antworten auf das Wer? und Wie? rund um die Europäische Jugendstrategie. Vor allem bietet Euch die Seite einen Kalender mit aktuellen Möglichkeiten, selbst an europäischen Austausch-Programmen oder Veranstaltungen mit Europa-Bezug teilzunehmen. Wenn Ihr selbst ein europäisches Jugendprojekt plant, könnt Ihr erste Informationen zur Finanzierung und die richtigen AnsprechpartnerInnen für entsprechende Förderprogramme recherchieren.
Mit Fragen rund um die EU-Jugendstrategie in Berlin und Brandenburg könnt Ihr Euch an info@euroBBa.de wenden.
Das Portal zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Berlin und Brandenburg
euroBBa.de
facebook.com/euroBBa
Das Info-Portal mit Neuigkeiten zur inter-nationalen Jugendarbeit aus ganz Deutschland
jugendhilfeportal.de/
eu-jugendstrategie
Das europäische Jugend-Förderprogramm JUGEND IN AKTION
jugend-in-aktion.de
Die sog. "National-agentur" für JUGEND IN AKTION
jugendfuereuropa.de
facebook.com/ jugendfuereuropa.de
Das Portal zum Strukturierten Dialog ist die zentrale Konsulta-tionsplattform für Jugendliche & junge Erwachsene:
strukturierter-dialog.de