Hier stellen wir verschiedene Stiftungen, Programme und Wettbewerbe vor, die neben STARK gemacht! Förder- und Projektgelder in den Bereichen Demokratiestärkung, Partizipation, Integration und Bekämpfung von Rechtsextremismus vergeben.
Noch bis Ende November 2021 können sich Vereine, Initiativen, Schulen, Einzelpersonen oder sonstige Gruppen und Einrichtungen um den mit 3000 Euro dotierten Franz-Bobzien-Preis bewerben.
Das Deutsch Französische Jugendwerk (DFJW) und die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) fördern Projekte rund um die Themen Demokratie, Menschenrechte und Wahlen, Engagement und Teilhabe junger Menschen in Zeiten von Klimawandel sowie Meinungsfreiheit und Verschwörungstheorien in einer digitalen Welt. Die Altersgrenze der Teilnehmer*innen für die Förderung liegt zwischen 14 und 30 Jahren. Bewerbungsschluss: 31.12.21.
Der zentralen Aufruf der EU-Kommission richtet sich an europäische Nichtregierungsorganisationen (ENGOs) und europaweit tätige Jugendorganisationen. Anträge können bis zum 15. Dezember 2021 eingereicht werden. Antragsschluss: 15.12.21.
2022 bricht das letzte Jahr der zweiten Förderphase des bundesweiten Programms „Kultur macht stark“ an – und damit auch das letzte Jahr des Projekts „Kultur trifft Digital“. Um Bündnispartner zu werden, können sich Vereine, initiativen etc. mit einer Interessensbekundung bewerben und im kommenden Jahr ein Projekt planen.
Die Hertie-Stiftung sucht Projekte, die sich für gelebte Demokratie und ein besseres Miteinander engagieren. Für den MITWIRKEN Crowdfunding-Contest können sich private Initiativen, gemeinnützige Vereine, Arbeitsgruppen von Wohlfahrtsorganisationen oder Social Start-Ups bewerben. Die 20 erfolgreichsten Projekte erwarten insgesamt 200.000 Euro Preisgelder. Bewerbungsschluss: 17.11.21.
Bereich Förderung
Heinemannstr. 36
53175 Bonn
Fax: (0228) 20 92 - 5130
foerderung@aktion-mensch.de
www.aktion-mensch.de/foerderung/foerderprogramme/kinder-und-jugendhilfe
Linienstraße 139
10115 Berlin
info@Amadeu-Antonio-Stiftung.de
www.amadeu-antonio-stiftung.de
Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.
Littenstraße 11
10179 Berlin
49 (30) 72 61 52 – 0
dav@anwaltverein.de
https://anwaltverein.de/de/stiftung-contra-rechtsextremismus
Büro Potsdam
Friedhofsgasse 2
14473 Potsdam
++49-331-284 790
buero@dpjw.org
www.dpjw.org/
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin
030 - 25 76 76 – 0
www.dkjs.de
gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz
Am Neuen Markt 8
14467 Potsdam
+49 331 2007770
www.stiftung-toleranz.de/
Haus der Kultur
Weberstraße 59a
53113 Bonn
02 28 / 97 14 47 90
02 28 / 97 14 47 99
info@fonds-soziokultur.de
www.fonds-soziokultur.de
Leipziger Straße 116-118
10117 Berlin
Deutsche Agentur JUGEND IN AKTION
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
+49 228 9506220
jfe@jfemail.de
www.jugendfuereuropa.de/
Children for a better World e.V.
Oberföhringer Str. 4
81679 München
089 / 45 20 943 - 0
https://www.children.de/junges-engagement-jugend-hilft
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
RWE AG
Opernplatz 1
45128 Essen
Lindenstr. 20-25
10969 Berlin
+49 (0)30 25 92 97-0
www.stiftung-evz.de
Greifswalderstraße 33a
10405 Berlin
030-42 85 13 85
www.nord-sued-bruecken.de/
Merseburger Str. 3
10823 Berlin
++49/30/785 98 44
www.umverteilen.de
Mauerstraße 93
10117 Berlin
030-2044840
www.stiftung-woeb.de/
Geschäftsstelle
Löbstedter Straße 67
07749 Jena
(03641) 88 99 -30
www.demokratisch-handeln.de/