Bezirk
Neukölln
Fördergebiet
Neukölln
Federführendes Amt
Bezirk Neukölln - Abt. Jugend und Gesundheit
Koordinations- und Fachstelle
Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.
Kontakt
Susanne Gross Bezirksamt Neukölln von Berlin
Abt. Jugend und Gesundheit - JugPfD
Britzer Damm 93 (Remise, Zimmer 1)
Tel.: 030-90239-2362
E-Mail: susanne.gross@bezirksamt-neukoelln.de
Fach- und Koordinierungsstelle
Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.
Glasower Str. 67
12051 Berlin
Tel.: 030-284 784 93
E-Mail: pfd@nbh-neukoelln.de
Leitziel 1.
Vereinbarkeit von Islam und Demokratie
verdeutlichen
Mittlerziel 1.1 In
Neuköllner Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen finden Projekttage und
Dialogveranstaltungen statt, in denen aktuelle Fragen der Jugendlichen zum
Themenspektrum Islam, Islamismus, Demokratie diskutiert werden.
Mittlerziel 1.2
Projekte zur Förderung der Medienkompetenz für
Jugendliche und Familien und Medienanalyse werden in Kooperation mit
Migrant/innenselbstorganisationen oder Moscheevereinen durchgeführt.
Mittlerziel 1.3
Pädagogische Fachkräfte und Multiplikator/innen bilden sich
im Themenspektrum Islam, Islamismus und Demokratie weiter.
Leitziel 2.
Entwicklung einer Kultur der Unterstützung und Wertschätzung gegenüber Geflüchteten
Mittlerziel 2.1
Es werden Gelegenheiten geschaffen, in denen sich Geflüchtete und Anwohner/innen auf zwanglose Weise begegnen.
Mittlerziel 2.2
Geflüchteten werden konkrete Teilhabeangebote eröffnet und aktiv in die Mitgestaltung einbezogen.
Mittlerziel 2.3
Das Engagement zivilgesellschaftlicher Initiativen (im o. g. Themenfeld sowie zur Verbesserung des demokratischen Zusammenlebens vor Ort) wird aktiv unterstützt.
Leitziel 3.
Aufwertung des Wohnumfelds und Veränderungen in
der Bevölkerungsstruktur gestalten und kommunizieren
Mittlerziel 3.1.
Es werden Ideen entwickelt und umgesetzt, um neu
Zugezogene, besser situierte Neuköllner/innen so in die Kieze zu integrieren,
dass auch die Alteingesessenen etwas davon haben.
Schwerpunktaktivitäten
Wie kann man sich in der PfD bei der Umsetzung beteiligen?
Der Begleitausschuss (BgA) ist das Steuerungsgremium und hat sich im
Oktober 2015 konstituiert. Neue Mitglieder können jederzeit aufgenommen werden.
Des Weiteren sind Jugendliche der Jugendjury Neukölln beteiligt.
Welche Möglichkeiten der Projektförderung gibt es?
Antragstellung zu den vom BgA ausgewählten Zielstellungen
für die jeweilige Förderperiode, Mikroprojekte bis 1000 € während des gesamten
Kalenderjahrs.
Was muss man dafür tun?
Antragsstellung
über den Initiativ- und Aktionsfonds während einer Auschreibung sowie
2-seitiger Antrag für Mikroprojekte bis 1000 €, die über das gesamte
Kalenderjahr gestellt werden können.