MACH MIT! JETZT!
Der Jugend-Demokratiefonds Berlin startet den ersten Aufruf
2013 zur Einreichung von Projektvorschlägen im Förderbereich 1a.
Unter dem Motto Interessen wahrnehmen - Demokratie entwickeln – Beteiligung ausbauen werden zeitlich befristete Projekte zu den Themen:
- Erweiterung von Beteiligungskontexten (-horizonten)
- Förderung von ehrenamtlichem Engagement
- Entwicklung neuer Beteiligungsformate (ePartizipation)
- Förderung von Vielfalt und Toleranz
- Politisch-historische Bildung
gesucht.
Antragsberechtigt sind:
- selbst organisierte bzw. freie Initiativen
- Freie Träger der Jugendarbeit, meist eingetragene Vereine (e.V.)
- Jugendverbände, Jugendgruppen
- Schulen in Kooperation mit freien Trägern der Jugendarbeit für
unterrichtsunabhängige Projekte, wenn deutlich ist, dass Jugendliche
selbst über Inhalt und Verlauf des Projektes entscheiden. Lehrer/innen
und sozialpädagogische Fachkräfte an Schulen sind zur Unterstützung und
Beratung eingeladen.
Die maximale Fördersumme beträgt 15.000 Euro.
Antragsschluss ist der 13. März 2013.
Die Förderrichtlinien, das Antragsformular und den Aufruf (Flyer & Plakat) finden Sie hier:
Antragsberatung und –empfänger
Projektbüro Jugend-Demokratiefonds Berlin
c/o Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Bernd Gabler | Tel.: 70728529
go@stark-gemacht.de